-

Zweiter Tag des 11. Weltkongresses der Freihandelszonen (FZO) beleuchtet die Rolle der Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung der Zukunft von Freihandelszonen

HAINAN, China--(BUSINESS WIRE)--Der 11. Weltkongress der World Free Zones Organization setzte heute seine Tagesordnung fort, mit Schwerpunkten auf der Rolle der Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die Zukunft der Freihandelszonen und auf den Mechanismen zur Stärkung ihrer Position als strategische Handelsknotenpunkte.

Die Tagung umfasste eine Reihe von Sitzungen zu wichtigen Themen wie der Digitalisierung von Handelskorridoren, den Auswirkungen der globalen Mindeststeuer der OECD und der Rolle von Freihandelszonen als regionale Handelsknotenpunkte.

Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt der Veranstaltungen, die sich mit dem Übergang zu Nettonull durch erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaftsmodelle und grüne Finanzierungsrahmen befassten. Die Redner betonten, dass die Dekarbonisierung nicht nur eine klimatische Notwendigkeit, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil für die nächste Generation von Freihandelszonen sei.

Auf dem Kongress wurde auch das Global Free Zones Research Institute eröffnet, ein wegweisender internationaler Think Tank, der sich der Förderung von Forschung, politischem Dialog und Kapazitätsaufbau für Freihandelszonen weltweit widmet.

Zu den Aktivitäten des Instituts gehören die Durchführung von Forschungsarbeiten zu kritischen Themen, mit denen Freihandelszonen konfrontiert sind, die Ausarbeitung politischer Empfehlungen, die Organisation von Expertenrunden und internationalen Austauschprogrammen, die Veröffentlichung von Branchenberichten sowie das Angebot spezialisierter Schulungs- und Beratungsdienstleistungen für Regierungen und Freihandelszonenbehörden.

Am zweiten Tag des Kongresses wurde eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zwischen sechs Freihandelszonen und fünf Wirtschafts- und Technologiezonen in der Provinz Hainan unterzeichnet. Das Abkommen zielt darauf ab, die Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Datenverkehr zu verbessern und die Position der Unterzeichner als wichtige Knotenpunkte in der globalen digitalen Wirtschaft zu stärken.

Zu den Unterzeichnern auf Seiten der Freihandelszonen gehörten die Dubai Integrated Economic Zones Authority (DIEZ) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die PIROT Free Zone aus Serbien, die Tatu City Free Zone aus Kenia, die Luanda Special Economic Zone aus Angola, die Santa Fiesta Free Zone aus Argentinien und die General Authority for Investment and Free Zones (GAFI) aus Ägypten.

Aus der Provinz Hainan gehörten zu den Unterzeichnern die Haikou Jiangdong New Area, der Haikou Fosing Industrial Internet Park, die Hainan Resort Software Community, die Sanya Yazhou Bay Science and Technology City und die Overseas Returnees Town Lingshui.

Das MoU etabliert einen Rahmen für die Zusammenarbeit im Bereich des grenzüberschreitenden Datenverkehrs durch die Entwicklung gemeinsamer Mechanismen, um die Sicherheit und Resilienz der Daten zu gewährleisten und einen zugleich reibungslosen und sicheren Informationstransfer zwischen den Unterzeichnern zu ermöglichen.

*Quelle: AETOSWire

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Mazen Dirany
World-FZO-Medien
meldirany@diez.ae

World Free Zones Organization



Contacts

Mazen Dirany
World-FZO-Medien
meldirany@diez.ae

More News From World Free Zones Organization

Die World FZO beendet ihren 11. Weltkongress in Hainan

HAINAN, China--(BUSINESS WIRE)--Die World Free Zones Organization hat ihren 11. jährlichen Weltkongress in Hainan vom 10. bis 12. Oktober erfolgreich beendet. Die Veranstaltung zog über 1.200 Teilnehmer aus 70 Ländern an, darunter 16 hochrangige ministerielle Delegationen und Vertreter internationaler Wirtschafts- und Handelsorganisationen. Am Abschlusstag wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten, während der eine Reihe strategischer Beschlüsse zur Verbesserung des operativen Rahmenwerks der...

World FZO gibt Programm und Rednerliste für den 11. Weltkongress in Hainan (China) bekannt

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Die World Free Zones Organization veranstaltet vom 10. bis 12. Oktober 2025 ihren 11. jährlichen Weltkongress im Hainan International Conference and Exhibition Centre in Partnerschaft mit dem Hainan Provincial Bureau of International Economic Development (IEDB). Der Kongress mit dem Schwerpunktthema „Zones: Gateways to Global Prosperity, Trade, and Sustainable Innovation“ (Zonen: Tore zu globalem Wohlstand, Handel und nachhaltiger Innovation...

World FZO veranstaltet seinen 12. Weltkongress 2026 in Panama

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Die World Free Zones Organization gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Regierung Panamas bekannt, wonach der 12. Weltkongress der World FZO im Juli 2026 in der Hauptstadt Panama-Stadt stattfinden wird. Die Absichtserklärung wurde von Seiner Exzellenz Dr. Mohammed AlZarooni, Vorsitzender der World FZO, und Seiner Exzellenz Julio Moltó, Minister für Handel und Industrie der Regierung der Republik Panama, in Anwesenheit hochra...
Back to Newsroom