The Earthshot Prize und 500 Global geben strategische Partnerschaft zur Förderung von Klimainnovationen in Schwellenländern bekannt
The Earthshot Prize und 500 Global geben strategische Partnerschaft zur Förderung von Klimainnovationen in Schwellenländern bekannt
- 500 Global und The Earthshot Prize arbeiten gemeinsam an einer Investitionsstrategie, um Klimaschutzlösungen in Schwellenländern zu identifizieren, zu unterstützen und zu skalieren.
- Unterstützung von drei Themen an der Schnittstelle zwischen Klimaauswirkungen und wirtschaftlicher Tragfähigkeit: AgTech, Clean Tech und Nature Tech.
- Die Strategie wurde auf dem The Earthshot Prize Summit in Rio de Janeiro im Vorfeld der 2025 Earthshot Prize Awards Night bekannt gegeben und soll im ersten Halbjahr 2026 eingeführt werden.
RIO DE JANEIRO, Brasilien--(BUSINESS WIRE)--500 Global, eines der weltweit aktivsten Risikokapitalunternehmen, und The Earthshot Prize, der renommierteste und einflussreichste Umweltpreis der Welt, geben heute eine neue strategische Partnerschaft bekannt, um Klimainnovationen in Schwellenländern zu beschleunigen, da Klimafinanzierung heute wichtiger denn je ist.
500 Global beabsichtigt, eine Anlagestrategie zu entwickeln und umzusetzen, die darauf abzielt, das Risiko von Frühphaseninvestitionen zu verringern und privates Kapital für eine Pipeline von wirkungsvollen, wachstumsbereiten Klimalösungen freizusetzen, wobei das erste Halbjahr 2026 als Ziel angestrebt wird. Neben seiner eigenen Pipeline wird 500 Global das Portfolio an Klimalösungen des The Earthshot Prize nutzen, das aus fünf Jahren Preisnominierungen zusammengestellt wurde – 40 % davon stammen aus dem globalen Süden –, um neue Möglichkeiten zur Skalierung von Innovationen zu schaffen.
Schwellenländer sind mit 75 % des globalen Klimarisikos konfrontiert, erhalten jedoch nur 15 % des Kapitals, um den klimatischen Herausforderungen zu begegnen. Durch ihre Partnerschaft beabsichtigen 500 Global und The Earthshot Prize, dieses Ungleichgewicht zu beseitigen und integratives Wachstum zu beschleunigen, indem sie gemeinschaftsorientierte, zukunftsorientierte Initiativen unterstützen, die von traditionellen Finanzierungsquellen häufig übersehen werden.
Mit dem thematischen Schwerpunkt auf der Schnittstelle zwischen Klimaauswirkungen und wirtschaftlicher Rentabilität werden sie vorrangig folgende Bereiche unterstützen:
- AgTech – Digitale Eingabe- und Vertriebssysteme, Lagerung und Logistik nach der Ernte, Boden-/Kohlenstoffanalyse, Ag-Fintech für Zugang und Risiko, Saatgutinnovation.
- Clean Tech – netzunabhängige und dezentrale Energieplattformen, Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und Mikromobilität, saubere Koch- und Industrieprozesstechnologie, Demand Response und Energieeffizienz-Tools.
- Nature Tech – Widerstandsfähigkeit der Ozeane und Küsten, Technologien zur Wiederherstellung von Wäldern, Land und Wasser, MRV-Plattformen (Messung, Berichterstattung, Überprüfung), Marktplätze für Biodiversität und Förderer von Klimaschutzprojekten, regenerative Landnutzungsmodelle.
500 Global hat in über 140 Unternehmen investiert, die sich auf nachhaltige Innovationen in 27 Ländern konzentrieren, darunter Mexiko, Ägypten, Indien und Indonesien, sowie in den Finalisten des 2024 Earthshot Prize, MYCL. MYCL nutzte die Finanzierung, um einen Rohstoff-Hub in Indonesien aufzubauen, der Kleinbauern unterstützt und landwirtschaftliche Abfälle in Mehrwertprodukte umwandelt, die in ganz Indonesien vermarktet werden sollen.
Aufbauend auf dieser Dynamik werden 500 Global und The Earthshot Prize zusammenarbeiten, um Risikokapital an Innovatoren zu vermitteln und ihnen dabei zu unterstützen, Hindernisse bei der Skalierung zu überwinden. Die Blended-Finance-Strategie wird Unterstützung von Entwicklungsfinanzierungsinstituten, Stiftungen, philanthropischen Einrichtungen und privaten Investoren erhalten.
Im Rahmen einer globalen Hub-Strategie, in deren Verlauf 500 Global Innovationszentren in Schwellenländern eingerichtet hat, wird das nächste Ziel von 500 Global Rio de Janeiro sein, um die Präsenz in Lateinamerika zu vertiefen und eine neue Welle von Klimainnovationen zu schaffen.
Dr. Alaa Murabit, Managing Partner, Sustainable Growth, 500 Global, erklärte: „Zu lange haben die Gemeinden im globalen Süden die größte Klimabelastung getragen, während sie gleichzeitig am wenigsten Klimakapital, Schulungen und Unterstützung erhalten haben. Bei unserer Partnerschaft geht es darum, diese Dynamik zu verändern – lokale Führungskräfte zu stärken, gemeinschaftsorientierte Lösungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Unternehmer, die am nächsten an der Herausforderung stehen, auch gleichermaßen nah an den Chancen sind."
„Mit der umfassenden Expertise von 500 Global in Bezug auf Schwellenmärkte und der globalen Plattform des The Earthshot Prize verbinden wir Inspiration und Investitionen, setzen Versprechen in die Praxis um und handeln entsprechend der gemeinsamen Notwendigkeit, das Klimaökosystem neu zu definieren und auszurichten, um Lösungen zu beschleunigen, die sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugutekommen.“
Jason Knauf, CEO von The Earthshot Prize, äußerte sich wie folgt: „Der Zugang zu Kapital, Schulungen und Unterstützung stellt eine der größten Herausforderungen für unsere Finalisten und Portfolio-Projekte dar, wenn sie versuchen, ihre Wirkung operativ und geografisch zu skalieren. Aus diesem Grund entwickeln 500 Global, The Earthshot Prize und ihre Partner eine leistungsstarke Plattform für Klimainnovationen, Schulungen und Investitionen, um die Ströme von Klimakapital neu zu gestalten und Lösungen zu beschleunigen, die Menschen und den Planeten schützen und gleichzeitig Auswirkungen auf die Realwirtschaft haben."
„Die The Earthshot Prize-Gemeinschaft ist ein beispielloses Netzwerk aus Organisationen, Unternehmen, Philanthropen und Führungskräften, die zusammenarbeiten. Im Jahr 2025 – zur Halbzeit des Earthshot-Jahrzehnts – freuen wir uns darauf, dass die Unterstützung dort zum Einsatz kommt, wo die Klimakrise am dringendsten ist und wo die Innovationslücke am größten ist.“
Innovative Investitions- und Förderstrategien spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Zu den Finalisten des The Earthshot Prize 2025, die aus fast 2.500 Nominierten ausgewählt wurden, gehören:
- Re.green (Kategorie „Protect and Restore Nature“): Brasiliens größte Plattform zur Wiederaufforstung des Atlantischen Regenwaldes, in dem 150 Millionen Menschen leben – wegweisende Spitzentechnologie und Finanzierungen, die degradierte Flächen in blühende Ökosysteme verwandeln, Kohlenstoffsenken schaffen, die biologische Vielfalt wiederherstellen und nachhaltige Lebensgrundlagen schaffen.
- ATRenew (Kategorie „Build a Waste-Free World“): Chinas führende Plattform für Kreislaufwirtschaft, die jedes Jahr Millionen von elektronischen Geräten ein neues Leben einhaucht – durch die Förderung der Wiederverwendung, die Reduzierung von Elektroschrott und die Entwicklung eines Konzepts für abfallfreie Städte.
- Matter. (Kategorie „Revive Our Oceans“): Ein britisches Unternehmen, dessen einfache Filter Mikroplastik aus Waschmaschinen und Textilfabriken auffangen, bevor es in unsere Ozeane gelangt. Damit trägt es dazu bei, die unsichtbare Verschmutzung durch modernste Filtertechnologie einzudämmen.
Um mehr über die Finalisten des diesjährigen Earthshot Prize zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website. Um mehr über die Aktivitäten von 500 Global im Bereich nachhaltiges Wachstum zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website.
Über The Earthshot Prize:
Weitere Informationen über The Earthshot Prize finden Sie unter: www.earthshotprize.org.
Folgen Sie The Earthshot Prize auf Instagram, X, LinkedIn, Facebook, YouTube und TikTok
The Earthshot Prize wurde von Seiner Königlichen Hoheit Prinz William ins Leben gerufen und 2020 für ein Jahr in der Royal Foundation inkubiert, bevor er zu einer unabhängigen Organisation wurde. The Earthshot Prize ist die weltweit renommierteste und einflussreichste Auszeichnung, die darauf abzielt, bahnbrechende Führungsqualitäten im Bereich des Umweltschutzes zu identifizieren, zu unterstützen und zu würdigen. Inspiriert von Präsident John F. Kennedys Moonshot-Programm, das Millionen von Menschen für das Ziel der Mondlandung begeisterte, soll der The Earthshot Prize ein Jahrzehnt des Handelns für unseren Planeten mobilisieren. Die fünf Herausforderungen sind: Protect and Restore Nature; Clean Our Air; Revive Our Oceans; Build a Waste-Free World; und Fix Our Climate (Schützen und wiederherstellen der Natur; Reinigen unserer Luft; Wiederbeleben unserer Ozeane; Schaffen einer abfallfreien Welt; und Stabilisieren unseres Klimas).
Der The Earthshot Prize hat sich zum Ziel gesetzt, den derzeitigen Pessimismus in Bezug auf Umweltfragen in Optimismus umzuwandeln, indem er inspirierende Führungskräfte fördert und dazu beiträgt, herausragende innovative Lösungen zu verbreiten. Über einen Zeitraum von zehn Jahren werden 50 Gewinner ausgewählt, die das Potenzial besitzen, unseren Planeten zu verbessern.
Der The Earthshot Prize ist mehr als nur eine Auszeichnung. Er arbeitet mit einer globalen Allianz von Partnern zusammen, um die Skalierung der jedes Jahr entdeckten und ausgewählten Lösungen zu unterstützen. Die Gründungspartner der Global Alliance sind eine Gruppe führender globaler Organisationen und Philanthropen, die als strategische Finanzierungspartner des Preises fungieren, darunter das Aga Khan Development Network, Allen Family Philanthropies, Bezos Earth Fund, Bloomberg Philanthropies, Breakthrough Energy Foundation, Builders Vision, Coleman Family Ventures, DP World, Elaine and Eduardo Saverin Foundation, Eleven Eleven Foundation, Giving Grousbeck Fazzalari, Holch Povlsen Foundation, Law Family Charitable Foundation, Mastercard Center for Inclusive Growth, Rob Walton Foundation, Sandy and Paul Edgerley, Standard Chartered Bank, Stelios Philanthropic Foundation, Temasek Trust und Uber. Die Global Alliance Partners sind gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung, die Fachwissen und globale Reichweite einbringen und jedes Jahr als nominierende Organisationen fungieren. Eine vollständige Liste unserer Global Alliance Partner finden Sie unter: https://earthshotprize.org/people-partners/global-alliance/
Die Mitglieder der Global Alliance sind einige der weltweit größten und einflussreichsten Unternehmen und Marken, die den The Earthshot Prize unterstützen, ambitionierte Veränderungen in ihren Unternehmen umsetzen und die Weiterentwicklung der Lösungen der Finalisten und Gewinner des Earthshot Prize beschleunigen werden. Sie sind Arup, Bloomberg L.P., British Airways, Deloitte, Herbert Smith Freehills Kramer, Hitachi, Ingka Group (IKEA), Microsoft, The Multichoice Group, Natura &Co, Safaricom, Salesforce, Unilever, Vodacom Group und Walmart.
Über 500 Global
500 Global ist eine mehrstufige Risikokapitalgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 2,1 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2025), die in Gründer investiert, die schnell wachsende Technologieunternehmen aufbauen. Wir konzentrieren uns auf Märkte, in denen Technologie, Innovation und Kapital langfristigen Wert schaffen und Wirtschaftswachstum und Entwicklung vorantreiben können. Wir arbeiten eng mit wichtigen Interessengruppen zusammen und beraten Regierungen dabei, wie sie unternehmerische Ökosysteme und die wirtschaftliche Entwicklung in Schwellenländern am besten fördern können.
500 Global hat seinen Bereich für nachhaltiges Wachstum gegründet, um auf unserer Expertise in der Entwicklung von Ökosystemen in Schwellenländern aufzubauen. Wir streben Partnerschaften mit Staatsfonds, Regierungen, Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen, dem Privatsektor und philanthropischen Organisationen an, um fragmentierte Entwicklungsmaßnahmen durch koordinierte öffentlich-private Finanzierungsstrategien zu ersetzen, die eine nachhaltige wirtschaftliche Transformation und das Wachstum des Humankapitals ermöglichen.
500 Global hat über 5.000 Gründer unterstützt, die mehr als 3.000 Unternehmen in über 80 Ländern vertreten. Wir haben in mehr als 35 Unternehmen mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar und in mehr als 160 Unternehmen mit einem Wert von über 100 Millionen US-Dollar investiert (darunter private, börsennotierte und ausgegliederte Unternehmen). Unsere mehr als 175 Teammitglieder sind in über 25 Ländern (Stand: September 2025) tätig und bringen Erfahrungen als Unternehmer, Investoren und Betreiber aus einigen der weltweit führenden Technologieunternehmen mit.
500 Global auf Instagram, X und LinkedIn.
Haftungsausschluss
DIESE PRESSEMITTEILUNG DIENT AUSSCHLIESSLICH ZU ALLGEMEINEN INFORMATIONS- ODER BILDUNGSZWECKEN.
500 GLOBAL ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHR FÜR DIE RICHTIGKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT DER IN DIESER PRESSEMITTEILUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN. OBWOHL WIR ALLE ANGEMESSENEN MASSNAHMEN ERGRIFFEN HABEN, UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE IN DIESER PRESSEMITTEILUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN KORREKT UND AKTUELL SIND, ÜBERNEHMEN WIR KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR FEHLER ODER AUSLASSUNGEN ODER FÜR BESTIMMTE ERGEBNISSE ODER FOLGEN, DIE SICH AUS DEM VERTRAUEN AUF DEN INHALT DIESER PRESSEMITTEILUNG ODER DER HIERIN ENTHALTENEN LINKS DRITTER ERGEBEN. SOFERN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, HANDELT ES SICH BEI DEN INTERNEN ZAHLEN VON 500 GLOBAL UM NÄHERUNGSWERTE, DIE AUF INTERNEN SCHÄTZUNGEN ZUM 30. JUNI 2025 BASIEREN UND NICHT UNABHÄNGIG ÜBERPRÜFT WURDEN.
DER INHALT DIESER PRESSEMITTEILUNG DARF UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ALS ANLAGEMEMPFEHLUNG ODER -BERATUNG AUSGEGEBEN WERDEN. KEINERLEI INHALT ODER INFORMATION IN DIESER PRESSEMITTEILUNG SOLLTE ALS ANGEBOT ZUM VERKAUF ODER ALS AUFFORDERUNG ZUM INTERESSE AM KAUF VON WERTPAPIEREN VON 500 GLOBAL ODER VON 500 GLOBAL EMPFOHLENEN WERTPAPIEREN AUSGEGLICHEN WERDEN. ALLE DARGESTELLTEN ANSICHTEN UND MEINUNGEN SIND DIE DER JEWEILIGEN PERSONEN.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
Medienkontakte:
tep@lansons.com
samantha.kiel@500.co


