-

Bühne für größtes Rennen der Welt für autonome Rennwagen bereitet, da A2RL maximale Besucherzahl von Fans auf Yas Marina Circuit erreicht

  • Am 15. November auf legendärem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi vor vollbesetztem Publikum
  • Elf globale Teams im Wettstreit um einen Preis in Höhe von 2,25 Millionen US-Dollar
  • Erste Veranstaltung der Welt ihrer Art: sechs vollständig autonome Fahrzeuge in einem Kopf-an-Kopf-Rennen
  • Kräftemessen „Mensch gegen KI" zeigt ehemaligen F1-Fahrer Daniil Kvyat im Rennen gegen TUM
  • Rennen wird an diesem Sonntag, dem 16. November um 15 Uhr GST im Abu Dhabi Media Network, auf StarzPlay, Motorsport TV und dem offiziellen YouTube-Kanal von A2RL übertragen

ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Das größte Rennen der Welt für autonome Rennwagen wird am 15. November in Abu Dhabi stattfinden, wenn 11 Teams aus der ganzen Welt im Wettstreit um einen Preispool in Höhe von 2,25 Millionen US-Dollar bis an die Grenzen der Robotik, Autonomie und KI gegeneinander antreten. Die Vorbereitung der A2RL Season 2 dauerte 18 Monate, wobei die sechs schnellsten Teams den schwierigen Qualifikationsprozess bis zum Grand Final erfolgreich durchlaufen haben. Die Ticketzuteilung für die Yas Marina Circuit Veranstaltung hat wieder ihre volle Kapazität der Haupttribüne erreicht, wobei sich Motorsport- und Technologiebegeisterte voller Vorfreude darauf vorbereiten, einem KI-Wettbewerb wie keinem anderen beizuwohnen.

Großes Finale: Sitzplatz in der ersten Reihe der KI-Geschichte

Das A2RL Grand Final wird zum ersten Mal verwirklichen, dass sechs vollständig autonome Rennwagen auf einer Rennstrecke Rad an Rad gegeneinander antreten. Die sechs Teams – TUM, Unimore, Kinetiz, TII Racing, PoliMOVE und Constructor – wurden durch einen strengen Qualifikationsprozess im Oktober ermittelt. Indem sie Deutschland, Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate vertreten, werden sie in einem 20-Runden-Rennen gegeneinander antreten, um den A2RL-Season 2 Champion zu krönen. Die amtierenden TUM-Champions haben sich nach einem erbitterten verkürzten „Multi-Car Qualification"-Rennen (Qualifikation mit mehreren Fahrzeugen) gegen den Rivalen Unimore die Pole-Position gesichert und dabei die Bühne für eine historische Kraftprobe bereitet.

Für die verbleibenden fünf Teams wird A2RL ein Silver Race veranstalten und ihnen die Gelegenheit bieten, ihre Algorithmen bis an ihre Grenzen zu bringen und ihre Gesamtposition in der Tabelle zu festigen. Die Silver Race Teams sind RAPSON, Code 19, Fly Eagle, FR4IAV und TGM Grand Prix.

Mensch gegen KI: Schließen der Leistungslücke

Bei der Vorbereitung auf das Rennen wurde eine Rekordleistung erzielt, wobei sich die Lücke zwischen menschlicher und KI-Leistung verringert. Während der Qualifikation war das italienische Team Unimore das erste, das eine Referenzrundenzeit unterbot, die von einem menschlichen Rennfahrer bei seinen Testrennen aufgestellt wurde.

Diese Demonstration maschineller Präzision im Vergleich mit menschlichem Instinkt und die rasante Entwicklung des KI-Leistungsvermögens werden am Renntag zu sehen sein. Der amtierende Champion TUM wird über das Privileg verfügen, gegen den ehemaligen F1-Fahrer Daniil Kvyat im zweiten „Mensch gegen KI"-Rennen anzutreten. Bei dieser Konkurrenz wird ein enges Rennen erwartet, im Anschluss an ein Ausscheidungsrennen der Teams im Rekordtempo.

Supersportwagen, Fanzone und darüber hinaus

Beim Start der Hauptveranstaltungen des Abends wird Group 63 für eine spektakuläre Supercar Parade Laps Anzeige auf die Rennstrecke gehen und die Bühne für das Rennen für autonome Rennfahrzeuge bereiten. Im Anschluss daran werden die Preise für die A2RL STEM Competition verliehen, an der 140 Studenten aus allen sieben Emiraten beteiligt waren, die autonome AWS DeepRacer Rennwagen im Maßstab 1 zu 18 stellten, einem Spiegelbild der A2RL-Konkurrenz.

Die diesjährige Weltklasse-Fanzone wird ein immersives Erlebnis für alle Altersgruppen bieten. Sie wird ein humanoides Roboter-Vorzeigeprojekt, interaktive Games, Hands-on-Aktivitäten, Live-Unterhaltung und familienfreundliche Attraktionen bieten, die die Begeisterung für autonome Innovationen über die Rennstrecke hinaus tragen werden.

Das Rennen wird weltweit an diesem Sonntag, dem 16. November um 15 Uhr GST im Abu Dhabi Media Network auf StarzPlay, Motorsport TV und dem offiziellen A2RL YouTube-Kanal übertragen. Die Fans können erneut direkt mit der Virtual Reality (VR) Echtzeit-Plattform von A2RL ins Geschehen einsteigen und die Strecke, Live-Renninformationen und rasante Action, die sich rund um sie herum in Echtzeit entfaltet, erleben.

A2RL wird von SteerAI gemeinsam mit dem Partner du, den offiziellen Partnern AWS und Abu Dhabi Mobility, den offiziellen Unterstützern Wio und Castore, den technischen Partnern PACETEQ, Live in Five, Meccanica 42 und Vislink sowie den Veranstaltungspartnern Abu Dhabi Gaming, Miral und dem UAE Cybersecurity Council unterstützt.

Weitere Informationen und die Live-Udates erhalten Sie auf www.A2RL.io.

Hinweis an Redakteure

Der Veranstaltungsplan ist hier erhältlich.

*Quellenangabe: AETOSWire

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Ansprechpartnerin für Medienvertreter
Thushara Mohanan
Comms@a2rl.io

Abu Dhabi Autonomous Racing League



Contacts

Ansprechpartnerin für Medienvertreter
Thushara Mohanan
Comms@a2rl.io

More News From Abu Dhabi Autonomous Racing League

Weltpremiere: Autonomes Rennfahren macht in Abu Dhabi einen großen Schritt nach vorn, während A2RL Season 2 Rekordgeschwindigkeiten, mutige Überholmanöver und KI-Entscheidungen in Echtzeit zeigt

ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Die „Abu Dhabi Autonomous Racing League A2RL“ setzte einen Meilenstein für autonome Technologie, als sechs vollständig fahrerlose Rennwagen beim weltweit ersten „Grand Final“ auf dem Yas Marina Circuit die Grenzen der KI-Leistung ausreizten. In einer Nacht geprägt von Rekordgeschwindigkeiten, mutigen Überholmanövern sowie im Sekundenbruchteil getroffene Entscheidungen der KI festigte Deutschlands TUM seine Dominanz und verteidigte den Me...

Abu Dhabi bereitet sich auf die zweite Saison der Autonomous Racing League vor: Rückkehr mit neuen Teams, verbessertem Modell des autonomen Super-Formel-Rennwagens und einem Preispool von 2,25 Mio. USD

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--ASPIRE, der Innovationsbeschleuniger des Abu Dhabi Advanced Technology Research Council (ATRC), hat offiziell die zweite Saison der Abu Dhabi Autonomous Racing League (A2RL) gestartet. Der Renntag wurde für den 26. April 2025 auf dem Yas Marina Circuit bestätigt. A2RL kehrt mit vier neuen internationalen Teams und der Vorstellung eines verbesserten, von Dallara gebauten Super Formula Emirates Autonomous Vehicle (EAV24) zurück, das die Grenze...

A2RL erklimmt neue Höhen: Autonomous Drone Racing Championship mit Preisgeld von 1 Mio. US-Dollar gestartet

ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Die Abu Dhabi Autonomous Racing League (A2RL), die im April dieses Jahres auf dem Yas Marina Circuit ihr beeindruckendes Debüt feierte, hat die nächste Phase ihrer Herausforderung mit der Drone Champions League (DCL), der weltweit führenden Organisation für professionelle Drohnenrennen, angekündigt. Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Veranstaltung wird das A2RL-Drohnenrennen die Grenzen der autonomen Technologie weiter vorantreiben und...
Back to Newsroom