-

Das AgreenaCarbon Projekt wird das erste große Bodenkohlenstoff-Projekt, das eine Verra-Verifizierung erhält mit nun 2,3 Millionen verifizierten Kohlenstoffgutschriften

- Das AgreenaCarbon Project wurde erfolgreich gemäß der Verified Carbon Standard VM0042 v2.0-Methodologie von Verra verifiziert. Es liefert wirkliche, messbare Auswirkungen auf das Klima über Millionen von Hektar hinweg.

- Es werden nun 2,3 Millionen Verified Carbon Units (VCUs) erteilt. Diese können genutzt, nachverfolgt und berichtet werden, sodass Nachhaltigkeitsteams richtliniengetreue Ergebnisse vorweisen können.

KOPENHAGEN, Dänemark--(BUSINESS WIRE)--Agreena fördert den globalen Wandel zu einer regenerativen Landwirtschaft. Das AgreenaCarbon Projekt hat die Verifizierung gemäß Verra ’s Verified Carbon Standard (VCS) Program’s VM0042 Improved Agricultural Land Management v2.0 -Methodologie erlangt und ist damit das erste große Landwirtschaftsprojekt, dem dies gelungen ist. Durch diesen Meilenstein kann Agreena nun 2,3 Millionen Verra-verifizierte Kohlenstoffgutschriften ausgeben. Diese sind sofort verfügbar und liefern sofortige, messbare Auswirkungen auf das Klima.

Dies folgt auf die erfolgreiche Validierung des Projekts im Januar 2025. Die Validierung bestätigt, das das Projektdesign und die Methodologie den Anforderungen von Verra’s VCS Program entsprechen. Die Verifizierung ist dann der nächste kritische Schritt - die Bestätigung durch eine unabhängige Bewertung, dass das Projekt so wie geplant messbare Auswirkungen auf das Klima hat. Verra’s VCS Program ist der weltweit anerkannte Standard für die Bewertung und Messung von Treibhausgas. Er wurde vom Integrity Council for the Voluntary Carbon Market genehmigt.

Im Gegensatz zu anderen Methoden zeigen naturbasierte Klimalösungen sofortige Wirkung. Das AgreenaCarbon Project erstreckt sich über 1,6 Millionen Hektar mit regenerativer Landwirtschaft. Seine Kohlenstoffgutschriften führten zu einer Verringerung von 1,2 Millionen Tonnen CO₂ und zu einer Entfernung von 1,1 Millionen Tonnen CO₂.

Mandy Rambharos, the Chief Executive Officer von Verra, kommentierte: „Das AgreenaCarbon Project ist sehr wichtig, weil es zeigt, was Bodenkohlenstoffprojekte bewirken können. Es erstreckt sich über weite Bodenflächen in ganz Europa - von der Ukraine bis nach Spanien, was die Reichweite seiner Wirkung hervorhebt. Durch die Implementierung von VM0042 und die Sicherstellung der richtigen Protokollierung können wir für die Qualität und Integrität der generierten Kohlenstoffgutschriften garantieren. Das ist für uns eine Bestätigung, dass diese Projekte wirklich weitflächig anwendbar sind.”

Simon Haldrup, CEO und Mitgründer von Agreena, fügte hinzu: „Die Verifizierung des AgreenaCarbon Project bestätigt die führende Position von Agreena im Bereich regenerative Landwirtschaft. Die Abscheidung von Bodenkohlenstoff kann gemessen, und verifiziert werden und ist vertrauenswürdig. Dieser Meilenstein versetzt Landwirte - die wahren Klima helden - in die Lage, neue Praktiken durch verifizierte Kohlenstoffgutschriften anzuwenden und geschäftliche Käufer haben die Gewissheit, in etwas sinnvolles zu investieren. Agreena ist stolz darauf, den weltweit höchsten Bestand an verifizierten Kohlenstoffgutschriften aufzubauen und die erste große Welle von hochwertigen Gutschriften auf den Markt zu bringen.”

Sofortige, skalierbare Wirkung

Agreena’s Wirkung ist für Landwirte sofort spürbar. So sagt Oleksandr Mustipan, ein Landwirt der Agrain Group of Companies: „Die Zusammenarbeit mit Agreena hat wirklich alles verändert. Wir konnten regenerative Praktiken schneller und effektiver anwenden als wenn ich es allein versucht hätte. Die Verifizierung durch Verra ist ein weiterer klarer Beweis der Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit des AgreenaCarbon Project, auf dem höchsten internationalen Standard. Als Landwirt ist es für mich sehr motivierend zu wissen, dass unsere Arbeit wirklich eine Auswirkung auf den Klimawandel hat und damit Teil einer großen, sinnvollen Initiative ist.”

Das AgreenaCarbon Project, das 1,6 Millionen Hektar regenerativ bewirtschaftetes Land umfasst, arbeitet mit Landwirten im UK, in der Ukraine, in Dänemark, Moldawien, Rumänien, Litauen, Lettland, Estland, Bulgarien und Spanien zusammen. Durch regenerative Praktiken werden Treibhausgase verringert und entfernt. So tragen die Landwirte messbar zum Klimawandel und Umweltschutz bei.

Nach der Verifizierung durch Verra und eine unabhängige Validation/Verification Body (VVB), kann Agreena nun sogenannte Verified Carbon Units ausgeben, die den weltweit strengsten Standards gerecht werden - was die Integrität jeder ausgehändigten Gutschrift garantiert. Zahlreiche große europäische Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen, wie zum Beispiel die Radisson Hotel Group, haben bereits im Voraus einen beachtlichen Anteil an Gutschriften bestellt. Diese Gutschriften sind jedoch jetzt allen Unternehmen zugänglich, die nach vertrauenswürdigen, skalierbaren naturbasierten Lösungen suchen.

Agreena gibt nun die ersten VCUs des Projekts aus, nach der Verifizierung in den Jahren 2021, 2022 und 2023.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Über Agreena

Agreena mit Hauptsitz in Dänemark fördert global den Übergang zu regenerativer Landwirtschaft und betreibt Europa's führendes Bodenkohlenstoffprogramm. Agreena arbeitet mit tausenden von Landwirten in 20 Märkten zusammen, die insgesamt 4,5 Millionen Hektar Land bewirtschaften.

Das Flaggschiff ist das AgreenaCarbon Project - die erste großflächige Initiative für Ackerland, die gemäß Verra’s weltweit anerkannten Verified Carbon Standard verifiziert wurde. Agreena unterstützt Landwirte bei der Umstellung auf regenerative Praktiken, wodurch vertrauenswürdige Kohlenstoffgutschriften generiert werden.

Agreena finanziert Landwirten den Übergang zu nachhaltigen Praktiken, misst und verifiziert exakt die Auswirkungen auf das Klima und bietet Unternehmen Klimalösungen, damit diese ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Agreena nutzt eigene digitale Messinstrumente, verfügt über Berichts- und Verifizierungspraktiken (Reporting and Verification - dMRV) und wendet KI- und Satellitenbildgebung an, um absolute Genauigkeit zu gewährleisten.

Besuchen Sie: www.agreena.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Mediakontakt

International
Leah Jones
CommsCo
ljones@thecommsco.com
+44 7876 117760

Dänemark
Peter Kjærgaard
peterkjaergaard0@gmail.com
+45 25 42 42 02

Agreena



Contacts

Mediakontakt

International
Leah Jones
CommsCo
ljones@thecommsco.com
+44 7876 117760

Dänemark
Peter Kjærgaard
peterkjaergaard0@gmail.com
+45 25 42 42 02

Back to Newsroom