-

BearingPoint präsentiert den Persona Engine: Eine Plattform, die Kundendaten zum Leben erweckt und tiefgreifende Einblicke in die Bedürfnisse, Präferenzen und das Verhalten von Kunden bietet

Innovative KI-Lösung unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung dynamischer Kunden-Personas, verbessert Marketingstrategien und steigert Verkaufszahlen.

Frankfurt am Main--(BUSINESS WIRE)--Die Management- und Technologieberatung BearingPoint stellt mit dem Persona Engine eine weitere neuartige, KI-gesteuerte Plattform im Customer Intelligence Bereich vor. Die von BearingPoint entwickelte Lösung zielt darauf ab, die Art und Weise wie Unternehmen ihre Kunden verstehen und mit ihnen interagieren, zu revolutionieren. Der Persona Engine nutzt das volle Potenzial von Kundendaten, ermöglicht tiefgreifende Einblicke in das Kundenverhalten und schafft hochpersonalisierte Erlebnisse.

Mit dem Persona Engine können Unternehmen mühelos detaillierte Kunden-Personas in nur wenigen Klicks erstellen. Dank fortschrittlicher KI-Algorithmen erweckt die Plattform Kundendaten zum Leben und bietet ein umfassendes Verständnis der Bedürfnisse, Präferenzen und Verhaltensweisen von Kunden. Durch die KI-gesteuerten Personifikationsfunktionen der Plattform können Benutzer diese dynamischen Personas nicht nur visualisieren, sondern auch interaktive Chat-Gespräche mit ihnen führen, die reale Interaktionen simulieren. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, sofortiges Feedback und Einblicke zu gewinnen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, ihre Marketingstrategien weiter zu verfeinern und das Engagement der Kunden zu verbessern.

Hauptvorteile des Persona Engine:

  • Steigerung der Verkaufsabschlüsse: Detaillierte Kundeninformationen unterstützen gezielte Marketingmaßnahmen und personalisierte Verkaufsansätze, was höhere Konversionsraten ermöglicht.
  • Erfolgreiche Produkteinführungen sicherstellen: Durch ein umfassendes Verständnis der Zielgruppenbedürfnisse können Unternehmen Produkte entwickeln, die bei den Verbrauchern Anklang finden und Markterfolg erzielen.
  • Verbesserte Kundenerfahrung: Optimierte Interaktionen und maßgeschneiderte Erlebnisse können zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -loyalität beitragen.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen: Schnelles Testen und Verfeinern von Kampagnen kann die Marketingprozesse verbessern und die Kapitalrendite (ROI) steigern.

Der Persona Engine integriert interne Kundendaten mit externen Quellen, um verborgene Muster zu erkennen und umsetzbare Kundensegmente zu erstellen. Basierend auf der umfassenden Branchenerfahrung von BearingPoint sowie der Führungsposition im Bereich KI und Datenanalyse liefert der Persona Engine zuverlässige, erklärbare und effektive Ergebnisse.

„Der Persona Engine ist unsere neueste Lösung im B2C-Bereich und verbessert Marketing-, Verkaufs-, Service- sowie Produktentwicklungsleistungen für unsere Kunden. Durch die Nutzung von Kundendaten in Verbindung mit KI verwandelt der Persona Engine das Kundenerlebnis. Er zeigt eindrucksvoll, wie wir neue Technologien in kundenorientierten Bereichen einsetzen können“, sagt Jaco van Zijll Langhout, Partner bei BearingPoint.

Persona Engine ist die neueste Ergänzung in BearingPoints Produktportfolio. Für einen umfassenden Überblick besuchen Sie bitte den BearingPoint Store: BearingPoint Store | BearingPoint Deutschland

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures, und Investments von BearingPoint ab.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

BearingPoint ist eine zertifizierte B Corporation, die hohe soziale und ökologische Standards erfüllt.

Weitere Informationen:

Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint

Contacts

Pressekontakt

Alexander Bock
Global Senior Manager Communications
Tel: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com

BearingPoint

Details
Headquarters: Amsterdam, Netherlands
CEO: Matthias Loebich
Employees: 6200
Organization: PRI
Revenues: €1068m (2024)

Release Versions

Contacts

Pressekontakt

Alexander Bock
Global Senior Manager Communications
Tel: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com

More News From BearingPoint

BearingPoint bringt BookInsight by DemandSens auf den Markt – eine KI, die aus Manuskripten marktrelevante Erkenntnisse gewinnt

Frankfurt am Main--(BUSINESS WIRE)--BearingPoint verkündet die Einführung von BookInsight by DemandSens, einer wegweisenden KI-Lösung, die die Art und Weise revolutioniert, wie Verlage, Lektor:innen und Agent:innen Manuskripte analysieren und für den Markt vorbereiten. BookInsight interpretiert Manuskripte in Echtzeit und liefert verwertbare Ergebnisse wie Zusammenfassungen, Charakterübersichten, Zielgruppenanalysen, Absatzpotenzial-Bewertungen und sogar Prototypen für Cover-Designs. Durch die...

Digitale Durchgängigkeit in der Produktentwicklung durch den Aufbau eines Datenmanagement-Hubs

FRANKFURT AM MAIN--(BUSINESS WIRE)--Sowohl der technologische Wandel hin zu mehr Elektromobilität als auch die Allgegenwärtigkeit von Software in nahezu allen Komponenten moderner Fahrzeuge treibt die Komplexität des Fahrzeugentwicklungsprozesses und erhöht den Abstimmungsaufwand zwischen den beteiligten Fachabteilungen – bei gleichzeitigem Wettbewerbsdruck, die Entwicklungszyklen zu verkürzen. Die traditionelle Herangehensweise Daten über Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen zwischen IT-Systemen ausz...

JobRad Leasing GmbH sichert nachhaltiges Geschäftswachstum durch eine erfolgreiche Finanzierungstransaktion

Frankfurt am Main--(BUSINESS WIRE)--Da die Öffentlichkeit zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legt, wird das Fahrrad als Verkehrsmittel immer beliebter. Ein weiterer Treiber dieser Entwicklung: Das Dienstradleasing, erfunden von dem Freiburger Unternehmen JobRad. Mit Dienstradleasing werden, vergleichbar mit dem Dienstwagenleasing steuerliche Vorteile realisiert, durch die Arbeitnehmer bis zu 40 Prozent gegenüber dem Barkauf eines neuen Rades sparen können. Mit seinem Konzept hat Branchenführer J...
Back to Newsroom