-

Ohmium sprengt Grenzen: Das Unternehmen übertrifft die Branchenziele für 2030 von 10 GW/Tonne und erreicht eine Iridiumnutzung von 18 GW/Tonne

NEWARK, Kalifornien--(BUSINESS WIRE)--Ohmium International Inc., ein führender Anbieter von topmodernen, hocheffizienten und modularen Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren („Proton Exchange Membrane“, PEM), hat das für 2030 gesetzte Ziel der PEM-Elektrolyseur-Branche von 10 GW pro Tonne übertroffen und eine Iridiumnutzungsrate von 18 GW pro Tonne erreicht. Ohmium hat bedeutende technologische Fortschritte gemacht, die dazu geführt haben, dass die Verwendung von Iridium in seinem Lotus-Elektrolyseur Mark 2 um 50 % reduziert werden konnte. Dies steigert die kostenseitige Wettbewerbsfähigkeit der grünen Wasserstoffproduktion, da die Gesamtkosten seiner PEM-Elektrolyseure gesenkt werden, die bislang durch die Kosten des Edelmetalls Iridium beeinflusst wurden.

Dr. Chock Karuppaiah, Chief Science and Technology Officer bei Ohmium, sagte: „Wir haben erhebliche Erfolge bei der Reduzierung des Iridiumverbrauchs in unseren PEM-Elektrolyseuren erzielt und das Branchenziel für 2030 von 10 GW pro Tonne übertroffen. Wir konnten eine Nutzungsrate von 18 GW pro Tonne erreichen. Diese Innovation ist von entscheidender Bedeutung, da Iridium eines der teuersten Materialien in der Elektrolyseurherstellung ist.“

Dr. Markus Tacke, Chief Executive Officer von Ohmium, fügte hinzu: „Wir sind stolz auf die harte Arbeit und die Erfolge unseres Teams. Indem wir den Iridiumverbrauch reduzieren und unsere hohe Systemeffizienz (48 kWh/kg) nutzen, reduziert Ohmium die Kosten für die Produktion von grünem Wasserstoff und verbessert die Gesamtkosteneffizienz unserer Lösungen für grünen Wasserstoff.“

Ohmium will seine Technologie weiter optimieren und hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzungseffizienz innerhalb eines weiteren Jahres auf 36 GW/Tonne oder weniger zu verdoppeln. Durch diesen Fortschritt dürfte Ohmium seinem Ziel, den Iridiumverbrauch innerhalb eines Jahrzehnts auf nahezu null zu senken, einen weiteren Schritt näher kommen. Dieser Erfolg des Unternehmens ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der PEM-Elektrolysetechnologie, der den Weg für eine größere Verbreitung von Lösungen für grünen Wasserstoff ebnet und den weltweiten Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützt.

Über Ohmium

Ohmium konzipiert, fertigt und installiert modulare, skalierbare Proton Exchange Membrane- (PEM) Elektrolyseure, die eine wettbewerbsfähige Erzeugung grünen Wasserstoffs ermöglichen. Die elektrochemische Produktpalette des Unternehmens unterstützt Kunden bei der Erreichung ihrer nachhaltigen Energieziele bei unterschiedlichen Industrie-, Transport- und Energieprojekten. Ohmium hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und unterhält Produktionsstätten in Indien und Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen verfügt über eine globale Projektpipeline für grünen Wasserstoff mit über 2 GW auf drei Kontinenten. Im Jahr 2023 sammelte Ohmium in Rahmen einer Serie-C-Finanzierung, die von TPG Rise Climate angeführt wurde, 250 Millionen Dollar ein.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Maria Quan
VP, Digital Marketing
Media@ohmium.com

Ohmium International Inc.



Contacts

Maria Quan
VP, Digital Marketing
Media@ohmium.com

More News From Ohmium International Inc.

Die umfassende und modulare Wasserstofflösung von Ohmium hat eine kompakte horizontale Grundfläche von 29,7 m²/MW inklusive Wartungs- und Zugangsbereichen

NEWARK, California--(BUSINESS WIRE)--Ohmium International, ein innovativer Hersteller von modernsten PEM-Elektrolyseuren, steckt mit seinem neuartigen Ansatz hinsichtlich der Stellfläche und einem umfassenden Projektumfang die Grenzen für grüne Wasserstoffprojekte neu ab. Die dritte Generation des Lotus-Elektrolyseurs von Ohmium hat mit 29,7 m2/MW eine kompakte Gesamtgrundfläche erreicht, wobei der Platz für Wartung und Zugang bei der horizontalen Installation bereits enthalten ist. Wie alle Vo...

Toyota Kirloskar Motor und Ohmium kooperieren bei möglichem Entwicklungsprogramm für grüne Wasserstofflösungen in Indien

NEWARK, Kalifornien, USA, und BANGALORE, Indien--(BUSINESS WIRE)--Ohmium International, ein führender Anbieter von Proton Exchange Membrane-(PEM-)Wasserstofftechnologie, hat in Neu-Delhi eine Absichtserklärung mit Toyota Kirloskar Motor Private Limited (Indien) unterzeichnet. Beide Unternehmen werden gemeinsam an der Entwicklung von Wasserstofflösungen arbeiten, indem sie die PEM*-Brennstoffzellenmodule von Toyota und die hochmodernen PEM-Elektrolyseure von Ohmium integrieren. An der Veranstalt...

Ohmium International beruft erfahrene Führungskraft aus dem Energiesektor zum neuen CEO, um das globale Wachstum zu beschleunigen

NEWARK, Kalifornien, und BENGALURU, Indien--(BUSINESS WIRE)--Ohmium International, ein führender Hersteller von fortschrittlichen PEM-Wasserstoff-Elektrolyseuren, gab jetzt die Berufung von Dr. Markus Tacke zum neuen CEO des Unternehmens bekannt, die am 1. Juli 2025 wirksam wird. Mit einer Berufserfahrung von über 22 Jahren bei Siemens und einer nachweislichen Erfolgsbilanz im Bereich der erneuerbaren Energien wird Dr. Tacke die globale Expansion von Ohmium und die Vermarktung seiner grünen Was...
Back to Newsroom