Energy Vault sichert sich finale FIRB-Genehmigung und schließt Akquisition von 125 MW/1.000 MWh Stoney Creek BESS in Australien ab
Energy Vault sichert sich finale FIRB-Genehmigung und schließt Akquisition von 125 MW/1.000 MWh Stoney Creek BESS in Australien ab
Stoney Creek ist als Teil von Energy Vault’s globalem “Own & Operate”-Portfolio die erste Akquisition in Australien und beweist langfristiges Interesse an der Stromerzeugung auf diesem Kontinent
125 MW/1.000 MWh Stoney Creek BESS unterstützt die Zuverlässigkeit und Flexibilität des Netz und bringt die Stromübertragung in New South Wales voran, unterstützt von einem 14jährigen Abnahmevertrag
Stoney Creek ist Energy Vault’s drittes und größtes Energiespeicherungs-Asset im Portfolio nach der erfolgreichen Fertigstellung von Cross Trails BESS in Texas und Calistoga Resiliency Center in Kalifornien und es wird voraussichtlich in den kommenden 15 Jahren und darüber hinaus ~$30 Millionen wiederkehrendes EBITDA erwirtschaften
WESTLAKE VILLAGE, Kalif.--(BUSINESS WIRE)--Energy Vault Holdings, Inc. (NYSE: NRGV) („Energy Vault") ist weltweit führend bei Lösungen für Energiespeicherung. Heute hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es die Foreign Investment Review Board (FIRB)-Genehmigung für das Stoney Creek Battery Energy Storage System (BESS)-Projekt in Northern New South Wales erhalten und die vollständige Akquisition abgeschlossen hat. Das 125 MW/1.000 MWh-Projekt wird nun auch formell zum Bestandteil von Energy Vault’s internationalen “Own & Operate”-Portfolio, was für die langfristige Asset Management-Strategie für Australien einen Fortschritt bedeutet.
Energy Vault hat sein Investment in das Stoney Creek BESS-Projekt nach der Foreign Investment Review Board (FIRB)-Genehmigung auch formell bestätigt, wodurch die Akquisition abgeschlossen werden und die Kontrolle über die Entwicklung und die Operationen des Projekts übrnommen werden konnte. Das Projekt war ursprünglich von der Enervest Group im März 2025 bekannt gegeben worden.
Diese strategische Akquisition unterstreicht Energy Vault’s Engagement für den beschleunigten Übergang von Australien zu einem stabilen, kohlenstoffarmen Stromnetz. Das Stoney Creek BESS-Projekt ist innerhalb des Asset Vault-Projekts ein Flaggschiff, das die vertikal integrierte Herangehensweise an die Entwicklung der Energiespeicherung widerspiegelt. Da Energy Vault den gesamten Lebenszyklus des Projekts kontrolliert — vom Design zu den langfristigen Operationen — können sowohl die Leistung als auch die Profitabilität optimiert werden und gleichzeitig wird ein stabiles Netz garantiert.
Der Erfolg des Projekts wird untermauert durch einen 14jährigen LTESA-Vertrag, was langfristigen Wertzuwachs für die Stakeholder garantiert und den Investoren Vertrauen einflößt. Durch die eigene Energy Vault VaultOS™-Plattform und die fortschrittliche B-VAULT™-Speichertechnologie wird Stoney Creek BESS genügend Kapazitäten bereitstellen, um Spitzen abfangen zu können, die Stabilität des Netzes zu erhöhen und erneuerbare Energiequellen in New South Wales zugänglich zu machen.
Dem 125 MW/1.000 MWh BESS-Projekt war ein 14jähriges Long Term Energy Service Agreement (LTESA) unter Roadmap Tender Round 5 für Long Duration Storage zugebilligt worden, organisiert von AEMO Services als Consumer Trustee gemäß der New South Wales Electricity Infrastructure Roadmap. Der LTESA sorgt 14 Jahre lang für einen vorhersehbaren, vertraglich festgelegten Umsatzstrom, was die Risiken des Projekts senkt und Investitionen in die kritische Speicherinfrastruktur beschleunigt.
Das Stoney Creek BESS-Projekt ist auf acht Stunden Energielieferung ausgelegt. Nach der Inbetriebnahme wird es die Stabilität und Flexibilität des Netzes erhöhen an einem strategischen Standort innerhalb des sich wandelnden Energiesystems von NSW. Energy Vault entwickelt und integriert das Projekt mithilfe der VaultOS™ Energiemanagement-Plattform und des B-VAULT™ -Systems für die Optimierung der Leistung, der Markteilnahme und des langfristigen Asset-Managements.
„Die offizielle Akquisition von Stoney Creek ist ein erster und sehr wichtiger Meilenstein für Energy Vault’s langfristige Investmentstrategie in Australien,” sagte Robert Piconi, Chairman und Chief Executive Officer von Energy Vault. „Als erstes Projekt außerhalb der USA im Rahmen unserer globalen ‘Own & Operate’-Asset-Strategie unterstreicht Stoney Creek unseren Fokus auf attraktive, wachstumsstarke Märkte für Lösungen für Energiespeicherung, so wie es in Australien der Fall ist. Wir betreiben mehrere Speicherprojekte in unterschiedlichen Stadien im Osten Australiens. Wir freuen uns nun darauf, Stoney Creek BESS schnell in die RTB-Konstruktionsphase zu überführen, um das Projekt schließlich in Betrieb nehmen zu können. Dies wird den Kommunen zugute kommen und die Ziele zur Verringerung des Kohlenstoffs in NRW werden ebenfalls profitieren.”
Stoney Creek ist eines der groß angelegten “Own & Operate”-Assets, die Energy Vault in Australien vorantreibt. Diese wachsende Pipeline von Stätten zur Energiespeicherung sind die Grundlage für freie und vertraglich festgelegte Umsatzströme dank der Energy VaultOS™- und Vault-Bidder™ -Plattformen.
Über Energy Vault
Energy Vault® entwickelt und erstellt Lösungen für die Energiespeicherung für Versorger, die weltweit die Methoden für nachhaltige Energiespeicherung transformieren. Das umfangreiche Angebot des Unternehmens umfasst Schwerkraftspeicher, Batteriespeicher sowie Technologien für die Speicherung von Wasserstoffenergie. Jede Lösung wird von der technologieunabhängigen Software für das Energiemanagement und der Integrationsplattform unterstützt. Das innovative Technologieportfolio von Energy Vault bietet benutzerdefinierte Energiespeicherung für kurze oder lange Zeit. Dies hilft Versorgern, unabhängigen Stromproduzenten sowie großen industriellen Stromverbrauchern, ihre Energiekosten deutlich zu senken und dabei eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen. Dies ist in der Branche einmalig. Die Schwerkraftspeicher werden aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt, wobei Abfälle wiederverwendet werden. Diese Technologie beschleunigt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, ebenso wie den globalen Übergang zu sauberen Energien für die Kunden. Bitte besuchen Sie: www.energyvault.com, wenn Sie mehr Informationen benötigen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die die derzeitige Ansicht des Unternehmens unter anderem im Hinblick auf dessen Operationen und dessen finanzielle Situation widerspiegeln. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Informationen über mögliche oder voraussichtliche zukünftige Ereignisse der Geschäftstätigkeit, einschließlich der Erläuterung unserer geschäftlichen Pläne und Strategien. Typisch für diese Aussagen sind Formulierungen wie: “antizipieren”, “erwarten”, “vorschlagen”, “planen”, “glauben”, “beabsichtigen”, “Projekt”, “Vorhersage”, “Schätzungen”, “Ziele”, “Projektionen”, “sollte”, “könnte”, “würde”, "dürfen“, "dürfte”, “werden” und sonstige ähnliche Ausdrücke. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Projektionen basieren auf unseren derzeitigen Erwartungen, Plänen und Annahmen, die geprägt sind von unseren Erfahrungen in der Branche, unserer Wahrnehmung vergangener Trends, den aktuellen Bedingungen, den erwarteten zukünftigen Entwicklungen und sonstigen Faktoren, die unserer Meinung nach derzeit unter den gegebenen Umständen wichtig sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen gründen auf unseren Annahmen und Erwartungen im Hinblick auf die zukünftige Leistung, wobei wir von den derzeit verfügbaren Informationen ausgehen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind lediglich Voraussagen, die auf unseren derzeitigen Erwartungen und Projektionen über zukünftige Ereignisse beruhen. Die zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten erhebliche Risiken und Unsicherheiten, was dazu führen könnte, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, unser Aktivitätsradius, unsere Leistung oder unsere Errungenschaften, die in den zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt enthalten sind, deutlich von den tatsächlichen Ergebnissen, dem tatsächlichen Aktionsradius und der tatsächlichen Leistung oder den tatsächlichen Errungenschaften abweichen können und zwar aus den folgenden Gründen: das Unvermögen, bestehende Verträge zu erfüllen; Veränderungen unserer Strategie; Expansionspläne, Absatzchancen, zukünftige Operationen, zukünftige Finanzsituation, geschätzte Gewinne und Verluste, projizierte Kosten, Absichten und Pläne; die Unsicherheit unserer Erträge; Buchungen und Rückstände und entwickelte Pipelines für zukünftigen Umsatz; die Unsicherheit, dass nicht bindende Absichtserklärungen oder sonstige Interessenbekundungen zu endgültigen Aufträgen oder Umsatz führen; die rechtzeitige Erteilung von Genehmigungen; mögliche Defekte unserer Produkte oder derartige Annahmen oder sonstige Ausfälle; die Implementierung, Akzeptanz und der Erfolg unseres Geschäftsmodells und unserer Wachstumsstrategie; unsere Fähigkeit, unsere Marke und unseren Ruf zu entwickeln und aufrechtzuerhalten; Entwicklungen und Projektionen im Hinblick auf unser Unternehmen, die Wettbewerber und die Branche; die Fähigkeit unserer Lieferanten, notwendige Komponenten oder Rohmaterialien für die Konstruktion unserer Systeme für die Energiespeicherung zeitig zu liefern; der Einfluss von Epidemien auf unser Unternehmen und die Maßnahmen, die wir dann ergreifen müssen; unsere Erwartungen im Hinblick auf unsere Fähigkeit, den Schutz unseres geistigen Eigentum zu erlangen und zu sichern und das anderer nicht zu verletzen; Erwartungen im Hinblick auf den Zeitraum, in dem wir als wachsendes Unternehmen gemäß dem JOBS Act gelten; unser zukünftiger Kapitalbedarf und Quellen sowie Nutzung von Barmitteln; die internationale Ausrichtung unserer Operationen und der Einfluss von Kriegen oder sonstigen feindlichen Auseinandersetzungen auf unser Unternehmen und die globale Wirtschaft; unsere Fähigkeit, Finanzmittel für unsere Operationen und zukünftiges Wachstum aufzubringen; Expansionspläne und -möglichkeiten sowie sonstige wichtige Faktoren, die unter der Überschrift „Risikofaktoren" in unserem am 31. März 2025 bei der SEC eingereichten Jahresgeschäftsbericht auf dem Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäftsjahr aufgeführt sind. Diese Faktoren werden möglicherweise gelegentlich in anderen Einreichungen bei der SEC aktualisiert, worauf über die Website der SEC unter www.sec.gov zugegriffen werden kann. Neue Risiken kommen von Zeit zu Zeit auf. Unser Management ist nicht in der Lage, alle Risiken vorherzusagen, noch können wir den Einfluss von allen Faktoren abschätzen oder das Ausmaß, in dem ein Faktor oder Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denjenigen abweichen, die wir in unseren zukunftsgerichteten Aussagen vorhersagen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten lediglich für den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung und sie stehen unter den Vorbehalten, die hier aufgeführt sind. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überprüfen, sei es aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Entwicklungen oder sonstigen Gründen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Sie sollten unseren zukunftsbezogenen Aussagen mit entsprechendem Vorbehalt begegnen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
Energy Vault Kontakte
Investoren
energyvaultIR@icrinc.com
Medien
media@energyvault.com